Boho-Braids – auch bekannt als Goddess Braids oder Mermaid Braids – sind eine auffällige, fließende Frisur, die die Präzision von Flechttechniken mit der weichen, voluminösen Textur von Echthaar-Extensions kombiniert. Diese stilvolle Variante strahlt mühelose Eleganz aus, doch um die Schönheit zu bewahren, ist eine kontinuierliche, liebevolle Pflege erforderlich.
Jetzt, wo Sie diese wunderschöne Frisur tragen, sprechen wir darüber, wie Sie sie optimal pflegen. Nach all der investierten Zeit und dem Aufwand möchten Sie natürlich, dass Ihre Braids möglichst lange halten! In diesem Artikel finden Sie praktische und leicht umsetzbare Tipps zur richtigen Pflege Ihrer Boho-Braids, zur Reduzierung von starkem Haarausfall und zur Verlängerung der Haltbarkeit.
Tipp 1: Installationsmethoden zur Minimierung des Haarausfalls bei Boho-Braids
Die Langlebigkeit von Boho-Braids beginnt mit der richtigen Anbringung. Unzureichende Flechttechniken – wie zu festes Flechten oder unsachgemäßes Befestigen der Extensions – können dazu führen, dass die Haarverlängerungen frühzeitig ausfallen oder sich lösen.
Wichtige Installationshinweise für knotlose Boho-Braids
Einsteck- und Zugtest: Damit die Extensions nicht verrutschen, sollte jede Strähne fest in die Flechtfrisur eingearbeitet werden. Nach einigen Zentimetern können Sie vorsichtig an der Strähne ziehen, um zu prüfen, ob sie sicher sitzt.
Befestigung an der ersten Locke: Beim Anbringen von losen Echthaar-Extensions sollten diese am Ansatz der ersten Locke befestigt werden. So erhält die Strähne optimalen Halt und ausreichend Länge, um sicher eingearbeitet zu werden.
Wenn Sie eine Extension mit nur einem befestigten Ende einsetzen, sollten mindestens 7–8 cm Ihres eigenen Haares mit eingeflochten werden. Wird die Strähne nicht ausreichend eingearbeitet, kann sie sich lösen und vermehrt ausfallen.
Diese Methode wird für eine langanhaltende Frisur und minimalen Haarausfall bevorzugt, erfordert jedoch etwas mehr Aufwand.
Flechten Sie mindestens 7–8 cm der Echthaar-Extension in den Zopf ein.
Flechten Sie beide Enden – und formen Sie eine kleine Schlaufe oder einen Haken – in den Hauptzopf ein, damit die Strähne ausreichend fixiert ist.
Sobald die Strähne befestigt ist, lassen Sie das restliche Haar locker fallen und flechten Sie die Hauptpartie weiter.
Diese Technik bietet einen stabilen Halt, der Verrutschen und Haarausfall entgegenwirkt. Außerdem entsteht ein flacheres, gepflegtes Finish, bei dem die Extension eng am Zopf anliegt. Besonders bei engen Locken, die regelmäßig entwirrt werden müssen, wird diese Methode empfohlen. Folgen Sie einfach der obigen Anleitung oder schauen Sie sich das Video für eine anschauliche Demonstration an.
Tipp 2: Sanftes Entwirren – Verknotungen und Verfilzungen von Locken vermeiden
Tägliche Pflege ist essenziell, um Ihre Braids in bestem Zustand zu halten. Gehen Sie stets behutsam mit dem Haar um, damit es schön bleibt.
Richtlinien zum Entwirren
Nur bei Bedarf entwirren: Frisuren wie Body Wave oder glatte Texturen benötigen kein tägliches Bürsten. Bei engen Locken sollte das Haar alle vier bis fünf Tage entwirrt werden. Zu häufiges Bürsten kann zu Haarbruch und verstärktem Ausfall führen.
Extensions wie natürliches Haar behandeln: Da die Extensions direkt am Kopf befestigt sind, kann grobes Vorgehen sowohl die Verlängerungen als auch Ihr Eigenhaar schädigen.
Empfohlene Werkzeuge: Verwenden Sie sanfte Entwirrwerkzeuge. Eine leichte Bürste wie die Unbrush eignet sich hervorragend für glattes oder Body Wave Haar, alternativ können Sie auch eine klassische Paddle Brush oder einen Tangle Teezer verwenden.
Vorgehensweise beim Entwirren
Abteilen: Teilen Sie das Haar in gut handhabbare Partien.
Befeuchten: Befeuchten Sie jede Partie leicht mit einer Sprühflasche und geben Sie anschließend ein Entwirrprodukt oder Leave-in-Conditioner hinzu.
Fixierung am Ansatz: Halten Sie beim Bürsten den Zopf nah an der Ansatzstelle fest, um die Belastung für die Befestigung zu minimieren.
Von den Spitzen zum Ansatz arbeiten: Beginnen Sie mit dem Entwirren an den Haarspitzen und arbeiten Sie sich langsam Richtung Ansatz vor.
Entwirren mit den Fingern: Wann immer möglich, entwirren Sie das Haar vorsichtig mit den Fingern. Diese Methode erhält die Lockendefinition und reduziert die Belastung des Haares.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihre Frisur lange schön halten möchten, ist sanfte Pflege das A und O. Hastiges Vorgehen oder zu viel Kraft kann die Zöpfe schwächen und ihre Struktur beeinträchtigen.
Tipp 3: Nachtpflege und fortlaufende Pflegeroutine
Regelmäßige Pflege ist entscheidend, um die Frische und das schöne Aussehen der Boho-Braids zu bewahren.
Erforderliche Produkte und Zubehör:
Sprühflasche
Haarmousse
Leave-in-Conditioner
Leichte Haarbürste
Seidenschal oder Satin-Haube
Wenn Sie den Schutz Ihrer Haare über Nacht verbessern möchten, empfehlen wir unsere Ygwigs. SchlafhaubeSie ist speziell mit zusätzlichem Raum und einem verstellbaren Band gestaltet, sodass sie perfekt sitzt und Ihre langen, wunderschönen Zöpfe schützt—ganz ohne Eindrücken!
Pflegeroutine (empfohlen alle zwei Tage)
Lockeres Entwirren mit den Fingern: Trennen Sie sanft alle Verknotungen per Hand und bearbeiten Sie dabei jeweils einen Abschnitt.
Feuchtigkeitspflege: Besprühen Sie jeden Abschnitt mit Wasser, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Pflege und Glättung: Tragen Sie einen Leave-in-Conditioner oder Haarschaum auf. Fahren Sie mit den Fingern durch die Zöpfe, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen und kleine Verknotungen zu lösen.
Sanftes Bürsten: Falls nötig, bürsten Sie das Haar vorsichtig, um es zu glätten und die Lockenform zu erneuern.
Styling vor dem Schlafengehen: Vor dem Schlafengehen das Haar locker in vier oder mehr Abschnitte drehen oder flechten—so wird das Verknoten während des Schlafs reduziert.
Schutz während des Schlafs: Tragen Sie unbedingt über Nacht eine Satin- oder Seidenhaube. Dieser Schritt ist entscheidend, um Reibung zu verringern, Frizz zu vermeiden und zu verhindern, dass das Haar beim Ausruhen verfilzt.
Bei Boho-Zöpfen empfehlen Branchenexperten dringend, hochwertiges Echthaar anstelle von synthetischen Alternativen zu wählen. Wie Charlotte Mensah warnt: „Verlängerungen von minderer Qualität können zu Kopfhautreizungen führen und sogar dazu führen, dass Ihr eigenes Haar darunter bricht.“
Außerdem neigt minderwertiges Haar stark zu Verknotungen, Verfilzungen und Verwirrungen. Damit Sie den perfekten, langanhaltenden Look erzielen, haben wir gerade mehrere neue Premium-Echthaaroptionen, die ideal sind für diesen Stil eingeführt. Diese Optionen bieten außergewöhnliche Qualität, sind besonders zopfgeeignet und helfen, Verfilzungen zu minimieren.
Fazit
Letztendlich hängt die langanhaltende Schönheit und Haltbarkeit Ihrer Boho-Zöpfe direkt von konsequenter, sanfter Pflege ab. Wenn Sie wissen, wie Sie die Extensions sicher anbringen und einer festen Pflegeroutine folgen, können Sie übermäßigen Haarverlust und Verfilzungen vermeiden. Wir hoffen, dass Ihnen dieser ausführliche Leitfaden klare und praktische Tipps gegeben hat, um Ihre Boho-Locken selbstbewusst zu pflegen—damit Sie Ihren wunderschönen Stil lange und mit Freude tragen können.
Hinterlassen Sie einen Kommentar